Mehrfamilienhaus im geschützten Ortskern Immensee
Direktauftrag
Baujahr: 2006-2009
Im denkmalpflegerisch geschützten Dorfkern von Immensee dominieren kleinmassstäbliche Holzbauten. In diesem Zentrum wurde in einer 1. Etappe ein bestehendes, uraltes, in einem substanziell sehr schlechten und unbewohnbaren Zustand befindlichen Gebäudes durch einen Neubau ersetzt.
In Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege wurden spezielle Merkmale wie Silhouette, vertikale Erschliessung oder die Anordnung von Balkonen übernommen und in die Neuzeit transformiert. Im Innenhof konnte ein Atelierhaus mit zwei kleinen Wohnungen erstellt werden. Als Folgeauftrag der Peripherie dieses Kerns steht ein neues 6-Familienhaus. Die Körnung ist von der bestehenden Umgebung übernommen, das Volumen ist in zwei Gebäudekörper aufgeteilt, die mit einem gemeinsamen Treppenhaus verbunden sind. Das Haus ist giebelseitig zum Dorfplatz ausgerichtet und fügt sich ideal in die Häuserzeile aus bestehenden und neuen Gebäuden ein.
Von der Wohnungstypologie gibt es Geschosswohnungen in den Regel-geschossen, Maisonette-Wohnungen ragen in das Dachgeschoss hinein. Die Gebäudekörper sind klar strukturiert. Ein niedriger Sockel nimmt die aufgehende Fassade auf, die farblich in zwei unterschiedlichen Rottönen akzentuiert ist. Die Modernität der Gebäude wird mit der reduzierten Formensprache unterstrichen. Das Treppenhaus ist komplett verglast und tritt nicht als Volumen nicht in Erscheinung.