top of page

Mehrfamilienhaus Dorfzentrum Rotkreuz

Studie 2018

Mitten im Dorfzentrum weicht ein altes, kleines Wohnobjekt, dessen Gebrauchstauglichkeit abgelaufen ist, einem neuen, optisch einem der Moderne verpflichteten Neubau. Die Körnung entspricht in etwa derjenigen der gebauten Umgebung. Im Sockelgeschoss, das zur Hauptstrasse hin aus dem gewachsenen Boden ragt sind allgemeine Räume und die Autoeinstellhalle situiert. In den drei Obergeschossen und dem Attikageschoss sind insgesamt 14 Wohneinheiten ausgewiesen, aufgeteilt in 2 ½- und 3 ½-Zimmer-Wohnungen. Die Nettowohnflächen liegen im Bereich von 58 bis 85 m2, hinzu kommen noch Neben- und Kellerräume.

Die Ausrichtung der Wohnungen richtet sich nach dem Umlauf der Sonne, berücksichtigen aber auch die Lärmimmissionen der unmittelbaren Hauptstrasse. Jede Wohnung hat einen nach Westen gerichteten Balkon der Feierabend kann in der Abendsonne genossen werden.

Die lärmexponierte Lage wurde mit baulichen Massnahmen geklärt: Dem Lärm abgewandte Fenster gewähren eine natürliche Lüftung und eliminieren gleichzeitig den Schall. Das Gebäude weist die heute gängige Technik auf, ist energieeffizient gebaut und dank sorgfältig ausgewählter Materialisierung unterhaltsarm und auch langlebig.

bottom of page